© GreenPulse Festival

In 16 Tagen

GreenPulse Festival

Auf einen Blick

  • Achberg
  • 25. – 26.07.2025Terminübersicht
  • 14:00 - 23:00
  • Konzert, Kunst/Bühne, Fest,…
Liebe Naturschutzakteure im Landkreis Ravensburg,
am Freitag, 25. Juli (14–23 Uhr) und Samstag, 26. Juli (10–23 Uhr) findet erstmals das GreenPulse Festival auf Schloss Achberg statt. Das neue Festival im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg widmet sich den Themen Natur, Nachhaltigkeit, Kultur und gemeinsames Engagement – mit einem vielseitigen Programm für alle Generationen.

Zwei Tage lang bietet das Festival Raum für Impulse, Begegnungen und Mitmachangebote: Über 40 Mitwirkende gestalten Workshops, Exkursionen, Vorträge, Gespräche, künstlerische Darbietungen und Musikformate.

Highlights aus dem Programm:
  • Vorträge & Gespräche mit u. a. ZEIT-Journalistin Christiane Grefe, Sepp Braun, Susanne Fischer-Rizzi, Uwe Ritzer und Ulrich Mück
  • Live-Podcast „Wunderkammer“ mit Fritz Habekuß & Dominik Eulberg
  • Unternehmenspanel zu nachhaltigem Wirtschaften mit Dagmar Fritz-Kramer, Alma Spribille u. a.
  • Sounds of Nature: große Biodiversitäts-Show von DJ und Ökologe Dominik Eulberg
  • Konzert zur Artenvielfalt mit Mitgliedern des Orchesters des Wandels
  • Improtheater, Fassadenprojektionen und Besuch der aktuellen Kunstausstellung
  • Workshops & Exkursionen zu Pflanzenheilkunde, Vogelstimmen, Naturfotografie, Nature Journaling, Yoga, Ayurveda, Fledermäusen und vielem mehr
  • NaTour.Bauwagen und kreative Angebote für Kinder und Familien

Mehr Informationen und das vollständige Programm gibt es unter:
👉 www.greenpulsefestival.de

Die Heinz Sielmann Stiftung ist Förderpartner dieses Festivals.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Achberg
Achberg 2
88147 Achberg
Deutschland

Tel.: +49 751 859510
E-Mail:

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.