Die Heinz Sielmann Stiftung setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Dies setzt die Stiftung durch die Entwicklung großer Flächen und zahlreicher Projekte deutschlandweit um. An der Elbe starten wir in Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg, in Kürze die Umsetzungsphase im Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster.
In enger Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe, den weiteren örtlichen Behörden und Akteuren wollen wir in die Umsetzungsphase des im Rahmen des „chance.natur“-Programms und Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) von Bund und Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekts gehen.
Für die Umsetzungsphase des Projekts suchen wir -vorbehaltlich der Bewilligung der Projektförderung- zum 01.10.2025 in Vollzeit (40 Stunden/Woche) am Dienstort 06886 Lutherstadt Wittenberg eine/n engagierte/n Projektmanager/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikation.
Die Stelle ist auf die Laufzeit des Naturschutzgroßprojekts Mittelelbe – Schwarze Elster befristet. Diese ist auf zehn Jahre angelegt.