© GreenCut / GESPA e.V.

GreenCut-JUMP 

Jugend filmt biologische Vielfalt

„GreenCut-JUMP“ ist ein deutschlandweites Umwelt- und Kommunikationsprojekt. Durch den Einsatz moderner Videotechnik kommen junge Menschen der Natur näher, eignen sich Kenntnisse über das Thema biologische Vielfalt an und befähigen sich zu Multiplikatoren für Nachhaltigkeit.

 

Neuntöter Vogel sitzt auf einem Zweig© Ralf Donat

Teil des Projekt sind die Feldrecherche, Exkursionen, Tierbeobachtungen und Wissenvermittlung über Tier- und Pflanzenarten. Um die Bedeutung und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, setzt die GESPA (Gesellschaft zur Förderung von Solidarität und Partnerschaft e. V:) – wie bei ihren anderen Projekten auch – moderne Medien ein.

Filmklappe und Filmrolle© 9dreamstudio / stock.adobe.com

Ausgestattet mit einer umfangreichen Film- und Fotoausrüstung arbeiten Jugendliche selbständig in ausgewählten Naturgebieten ihrer Region. Als Schauplätze dienen Naturschutz- und Naturerbe-Gebiete, Natur- und Nationalparks sowie Biosphärenreservate und Projektflächen aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Unter fachkundiger Anleitung recherchieren die jungen Menschen ihr Thema, führen den gemeinsam abgestimmten Drehplan durch und produzieren ihren eigenen Film. Die erstellten Filmbeiträge werden über diverse soziale Medien und Lernplattformen verbreitet und sollen ebenfalls als Umweltbildungsmaterialien für andere Jugendliche dienen.

Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung von 30.000 Euro im Zeitraum von Juli 2023 bis Juli 2029.

Logo Gespa e.V. - Gesellschaft für Internationale Solidarität und Partnerschaft

Kontakt

Gespa e. V.

Am Leinekanal 4
37073 Göttingen

Tel.: +49 551 50766390

E-Mail: dohlen@gespa.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.