Die Schildkröte der Moore kehrt zurück
Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) ist Deutschlands einzige heimische Schildkrötenart. Die scheue Moorbewohnerin kann bis zu 100 Jahre alt werden und über ein Kilogramm auf die Waage bringen.
In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet ist sie bereits vielerorts ausgestorben. Doch in Brandenburg gibt es noch wenige natürliche Vorkommen, unter anderem in der Tangersdorfer Heide. Damit die Bestände stabil bleiben, benötigt die Sumpfschildkröte allerdings menschliche Hilfe.
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Artenschutz unterstützt die natürliche Schildkröten-Population durch Nachzucht und Auswilderung. Die für die Erhaltungszucht 2020 ausgebauten Zucht- und Freiluftanlagen wurden 2021 intensiv genutzt. Die Besetzung des neuen Teiches erfolgte im Mai und Juli 2021 mit jungen Sumpfschildkröten der Erhaltungszuchtgruppe. Obwohl die Schildkröten die Geschlechtsreife noch nicht erreicht hatten, suchten sie wiederholt den Gelegehügel auf. Die erweiterte Freiluftanlage wurde vom Frühjahr bis zum Herbst mit jungen und erwachsenen Sumpfschildkröten besetzt. Im Rahmen der Erhaltungszucht gab es 22 Gelege mit 106 Schlüpflingen.