© Ralf Donat

Wiederansiedelung bodenbrütender Küstenvögel

Seeschwalben und andere Küstenvögel zurückholen

 

 

Zwergseeschwalbe mit Jungvogel© Goran / stock.adobe.com

Zur Wiederansiedelung bodenbrütender Küstenvögel plant der Verein Jordsand als betreuender Naturschutzverband mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dem LLUR gemeinsame Anstrengungen. Dazu zählen unter anderem die verbesserte Beweidung, Prädatorenzäune, die Fressfeinde abhalten, sowie ein Zurückdrängen der Kartoffelrose, die sich hier unter Einfluss des Menschen etabliert hat, zuvor jedoch nicht heimisch war. 

 

 

Kartoffelrose soll entfernt werden© Dieter Wilhelm / Verein Jordsand

Um die Kartoffelrose zu entfernen, werden Maschinen und Fahrzeuge eingesetzt. Hierbei müssen neben den oberirdischen Trieben auch die Rhizom- und Wurzelbereiche entfernt werden. Dafür werden an entsprechenden Stellen die oberen Bodenschichten geöffnet und die Rhizome der Pflanze mit einem Bagger mit Gabelaufsatz entfernt. Die auf diese Weise wieder offene Freifläche bietet gefährdeten und aus dem Gebiet verschwundenen, bodenbrütenden Seevogelarten wie Seeschwalben wieder geeigneten Lebensraum.

Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung von 10.000 Euro im Zeitraum von April 2022 bis Dezember 2022.

Kontakt

Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V.

Bornkampsweg 35
22926 Ahrensburg
Tel.: +49 4102 32656

E-Mail: info@jordsand.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.