© bundesfoto, Luca Siermann

In 11 Tagen

Jeder m² zählt - Naturnahe Firmengelände für mehr Biodiversität und Klimaresilienz

Auf einen Blick

Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit vom 18. September bis 8. Oktober 2025 möchten wir gemeinsam Impulse setzen – für mehr Natur im betrieblichen Umfeld.

Das Gewerbeflächenentwicklungskonzept zeigt: Viele Gewerbegebiete in der Region Göttingen–Northeim sind bislang unzureichend mit grüner Infrastruktur ausgestattet. Dabei bieten naturnah gestaltete Firmengelände vielfältige Vorteile: Sie fördern die Biodiversität, steigern die Aufenthaltsqualität, verbessern das Unternehmensimage und leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung.

In dieser kompakten Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie die ökologische Aufwertung von Betriebsflächen erfolgreich gelingen kann – praxisnah und inspirierend.

Programm:

  • Einführung: Handlungsbedarf und Chancen
  • Impuls der Heinz Sielmann Stiftung: Naturnahe Firmengelände als Beitrag zu Biodiversität und Resilienz
  • Best-Practice-Beispiel: Einblicke in die Umgestaltung eines Firmengeländes
  • Fragen & Austausch

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Kommunen und weitere Akteure, die ihre Betriebs- oder Gewerbeflächen ökologisch aufwerten möchten – sei es, um Artenvielfalt zu fördern, das Unternehmensumfeld attraktiver zu gestalten oder klimaresilienter zu werden.

Termine im Überblick

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.