© Sebastian Hennigs

Hoffnung für den Feldhamster

Wiederansiedlungsprojekt in Südniedersachsen

Der kleine Baumeister braucht unsere Hilfe

Der Feldhamster ist zu einem Sorgenkind des Artenschutzes geworden und vom Aussterben bedroht. Mit der Förderung eines Projekts zur Wiederansiedlung bei Göttingen möchten wir einen Beitrag zum Schutz des Feldhamsters leisten. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

 

 

 

Artenschutzprojekt in Südniedersachsen

© Aiko Sukdolak

Durch Entwicklungen in der Landwirtschaft, mit mehr Schwerpunkt auf Winter- statt Sommergetreide, findet der Feldhamster nicht mehr genug Nahrung und Deckung, um seine zweite Brut im Jahr sicher aufzuziehen. Der bunte Feldbewohner verliert damit seine Lebensgrundlage und ist vom Aussterben bedroht. 

Wir unterstützen deshalb ein besonderes Projekt bei Göttingen: Die AG Feldhamsterschutz Niedersachsen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Feldhamster auszuwildern. Vorher wird jedes einzelne Tier gechippt, damit es zugeordnet und bei späteren Kontrollen die Entwicklung dokumentiert werden kann. Außerdem werden einige Baue mit Wildkameras überwacht. Landwirt:innen, auf deren Feldern er lebt, spielen beim Schutz des Feldhamsters eine Schlüsselrolle. Alle Maßnahmen erfolgen daher in enger Abstimmung mit der örtlichen Landwirtschaft. 

 

 

Ihre Spende für die Zukunft des Feldhamsters!

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen?

15 Euro

helfen, um das Schutzprojekt in Bevölkerung und Landwirtschaft bekannt zu machen.

30 Euro

unterstützen die Auswilderung junger Feldhamster auf der Projektfläche.

50 Euro

sind ein Beitrag zur Anschaffung von Sendern und Wildkameras.

Ihre Spende für die Wiederansiedlung des Feldhamsters

Wir unterstützen das Auswilderungsprojekt der AG Feldhamsterschutz Niedersachsen e.V. bei Göttingen. Helfen Sie, eine sichere Umgebung für den kleinen Baumeister zu schaffen!

  • sicher
  • einfach
  • steuerlich absetzbar

Drei gute Gründe für Ihre Spende

Nachhaltigkeit

Unsere Arbeit ist auf Langfristigkeit ausgerichtet. Eingesetzte Spendengelder tragen nachhaltig zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt bei.

Offenheit

Besuchen Sie unsere Sielmanns Naturlandschaften und machen Sie sich persönlich vor Ort ein Bild von unserer erfolgreichen Naturschutzarbeit.

Gemeinschaft

Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für den Naturschutz einsetzt. Auf Wunsch können Sie sich in zahlreichen Veranstaltungen mit anderen Spender:innen austauschen und Naturschutz persönlich erleben.

Kontakt

Spender:innenbetreuung

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Online-Spenden? Dann kontaktieren Sie uns gern.

Julia Hagemann

Julia Hagemann

Heinz Sielmann Stiftung
Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt

+49 5527 914-260 (Telefon)
+49 5527 914-250 (Fax)
julia.hagemann@sielmann-stiftung.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.