Durch Entwicklungen in der Landwirtschaft, mit mehr Schwerpunkt auf Winter- statt Sommergetreide, findet der Feldhamster nicht mehr genug Nahrung und Deckung, um seine zweite Brut im Jahr sicher aufzuziehen. Der bunte Feldbewohner verliert damit seine Lebensgrundlage und ist vom Aussterben bedroht.
Wir unterstützen deshalb ein besonderes Projekt bei Göttingen: Die AG Feldhamsterschutz Niedersachsen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Feldhamster auszuwildern. Vorher wird jedes einzelne Tier gechippt, damit es zugeordnet und bei späteren Kontrollen die Entwicklung dokumentiert werden kann. Außerdem werden einige Baue mit Wildkameras überwacht. Landwirt:innen, auf deren Feldern er lebt, spielen beim Schutz des Feldhamsters eine Schlüsselrolle. Alle Maßnahmen erfolgen daher in enger Abstimmung mit der örtlichen Landwirtschaft.