In 14 Tagen

Wanderung am Grünen Band

Auf einen Blick

  • Teistungen
  • 17.09.2025Terminübersicht
  • 14:00 - 18:00
  • Sonstiges, Ausflug/Exkursion,…

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Heinz Sielmann Stiftung informieren bei dieser Wanderung am Grünen Band über die wertvollen Perlen der Natur, die heute rechts und links des einstigen Todesstreifens liegen und erinnern dabei auch an die Entwicklungen des DDR-Grenzregimes für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze hatte sowie an Fluchtgeschichten.

Die geführte Wanderung verläuft auf dem ehemaligen Kolonnenweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch das Naturschutzgebiet am Grünen Band. Die Wandernden erleben hier das Grüne Band mit seinen Spuren der Grenze als Gedächtnis der Landschaft und zugleich die enorme biologische Vielfalt dieser bedeutendsten Erinnerungslandschaft des Kalten Krieges. Die 9 km lange Route spiegelt fast die gesamte Biotopbandbreite des Grünen Bandes wider. Von feucht bis trocken, von Rohboden bis bewaldet ist alles dabei, und das unmittelbar aneinander grenzend und miteinander und der umgebenden Landschaft vernetzt.

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Grenzlandmuseum Eichsfeld. Von dort erfolgt ein Bustransfer zum Parkplatz Rote Warte. Hier beginnt die rund neun Kilometer lange Wanderung zurück zum Grenzlandmuseum Eichsfeld. Die Route führt vom ehemaligen Grenzübersichtspunkt Rote Warte über das WestÖstliche Tor bis nach Teistungen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Anmeldung: https://www.eichsfeld-touren.de/tourenliste/tourendetails/wanderung-am-gruenen-band-zwischen-gut-herbigshagen-und-dem-grenzlandmuseum-eichsfeld

Veranstalter: HVE Eichsfeld Touristik e.V. 




Termine im Überblick

Auf der Karte

Grenzlandmuseum Eichsfeld
Duderstädter Straße 7
37339 Teistungen
Deutschland

Tel.: 036071 97112
E-Mail:

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.